Individuelle Eingliederungshilfe
tohuus
Assistenzleistungen über Tag und Nacht für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung
Willkommen bei tohuus
Plattdeutsch für Zuhause
Bei tohuus glauben wir daran, dass jeder Mensch eine Chance verdient.
Unser Betreuungsansatz stellt die individuellen Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten in den Mittelpunkt. Mit einem multiprofessionellen Team, viel Geduld und Empathie begleiten wir Menschen dabei, in ihrem neuen Zuhause anzukommen. Sobald wir eine sichere und warmherzige Umgebung geschaffen haben, beginnen wir, unsere Klient*innen behutsam wieder an die Gesellschaft heranzuführen. Menschen mit Beeinträchtigung sollen selbstbestimmt leben – barrierefrei und mit Teilhabe in allen Lebensbereichen.
Auf diesem Weg begleiten wir sie mit Zeit, Vertrauen und einem offenen Blick für das, was möglich ist. Gemeinsam stärken wir vorhandene Fähigkeiten und schaffen positive Alltagserfahrungen, die Mut machen und Perspektiven eröffnen.
Jeder Mensch, der zu uns kommt, bringt seine ganz eigenen Erfahrungen und Eigenheiten mit. Für uns sind das keine Hindernisse – sondern wertvolle Ressourcen. In einem geschützten Rahmen schaffen wir einen Ort, an dem Entwicklung möglich ist..

Kurzüberblick
Wir bieten Assistenzleistungen nach §§ 76, 78, 90, 99, 113 SGB IX für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung – auch mit besonders herausforderndem Verhalten an.
Projektausrichtung: Autismus, psychische Erkrankung, geistige & seelische Behinderungen, herausforderndes Verhalten, familienanaloger Ansatz
Aufnahmealter: 18–60 Jahre
Einsatzgebiet: Brandenburg
Wer steckt hinter tohuus?
Wir sind ein spezialisierter Träger aus Berlin mit einem multiprofessionellen Team. Wir arbeiten mit Menschen, für die viele andere Einrichtungen keine passenden Angebote haben – zum Beispiel wegen herausforderndem Verhalten oder Problemen, sich in gängigen Systemen zurechtzufinden.
Was uns verbindet, ist eine klare Haltung: Wir glauben an die Bedeutung von echter Beziehung, Kontinuität und daran, dass jeder Mensch ein Recht auf ein stabiles Leben und Teilhabe hat – unabhängig von Diagnosen oder bisherigen Lebensverläufen. Unsere Assistenz ist nicht belehrend, sondern begleitend. Mit diesem Ansatz schaffen wir Räume, in denen Menschen wirklich ankommen können.
Arbeiten bei tohuus
Wir freuen uns über motivierte Menschen, die bei uns arbeiten möchten.
Wo und wie wird betreut?
Betreuungssetting
Oft befinden sich unsere Klient*innen in einer ungenügenden, teils prekären Wohnsituationen. Deshalb schaffen wir ein Umfeld, das sich an den Bedürfnissen und Möglichkeiten der jeweiligen Person orientiert – individuell, in einer reizarmen Umgebung und alltagsnah.
Wir suchen nach einem geeigneten Ort, der hinsichtlich Ausstattung und des Umfeldes bestmöglich auf den Menschen eingeht. Auch unsere Begleitung verfolgt diesen Ansatz: Wir bieten eine 24-Stunden-Betreuung an, die mindestens in einem 1:1 Setting stattfindet.
Wichtig ist uns eine Betreuung auf Augenhöhe – verständlich, zugewandt und in der Muttersprache der Klient*innen.
Was ist Eingliederungshilfe
Weil Teilhabe keine Selbstverständlichkeit ist
Auch 2025 sind Teilhabe und Eingliederung von Menschen mit Beeinträchtigungen noch nicht selbstverständlich. Trotz des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) fallen weiterhin viele Menschen durch das Raster.
Wir haben unser Angebot neu ausgerichtet, um diesem Bedarf gerecht zu werden. Unser Ansatz ist eine bindungsfokussierte Begleitung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
In einem reizarmen, individuell zugeschnittenen Betreuungssetting können unsere Klient*innen zunächst loslassen, ankommen und ein Zuhause finden.